Bier trifft Buch: Genuss und Geschichten in der Buchhandlung Klein

Rund 40 Gäste folgten am Samstagabend der Einladung der Buchhandlung Klein zu „Bier trifft Buch“ – einer außergewöhnlichen Kombination aus Lesung und Biertasting. Bei Biergeschichten von Autor Volker R. Quante sowie einer fachkundig moderierten Verkostung durch Biersommelière Nina Witzemann erlebte das Publikum einen Abend voller Genuss, Wissen und Humor.
Gleich zu Beginn entführte Quante die Gäste in die Welt bayerischer Traditionen und erzählte in einer ironischen Kurzgeschichte, wie sich das Oktoberfest und das damit verbundene Biertrinken über die Jahrhunderte entwickelt haben könnten. Ganz im Sinne der Veranstaltung floss aber nicht nur Literatur, sondern auch Bier: Bei jedem neuen Text wurde ein passender Stil eingeschenkt, vom klassischen Märzen bis zum regionalen Pils.
Witzemann verstand es, den Gästen die Feinheiten der Verkostung näherzubringen. Schon beim ersten Schluck wurde erklärt, wie das Aussehen und der Geruch eines Bieres zur Bewertung beitragen. Mit viel Charme sorgte sie dafür, dass selbst erfahrene Bierfreunde noch Neues entdecken konnten – und gab auch einen persönlichen Tipp gegen den berühmten Bierbauch: „Weniger ist mehr und Hauptsache, man genießt.“
Bildergalerie
Fotos: Andreas Maier
Im Wechsel las Quante Kurzgeschichten aus seinem Buch, mal schmunzelnd, mal nachdenklich. Besonders im Gedächtnis blieb eine Geschichte, in der Bierverkostung kurzerhand mit einem wortgewandten Fußballkommentar verglichen wurde – augenzwinkernd und lebendig vorgetragen.
Kleine kulinarische Pausen und das Probieren von Spezialbieren, darunter ein Hirschbräu aus Flötzlingen, rundeten den Abend ab. So blieb viel Raum für Gespräche und Lachen.
Am Ende waren sich Gäste und Gastgeber einig: Das Experiment, Literatur und Bier zu verbinden, ist mehr als geglückt. Viele Besucher zeigten direkt Interesse an einer Neuauflage dieses Abends – beste Aussichten also für eine Fortsetzung von „Bier trifft Buch“ in Rottweil.












